Artikel- und Preisinformationsaustausch per IDS-Schnittstelle
IDS bedeutet Integrierte Daten Schnittstelle.
Mit IDS-Connect bedienen wir eine Schnittstelle, die den Softwaresystemen des Handwerks den Zugang zu unserem BOS-Online-Shop ermöglicht. Über die Schnittstelle können Sie als Handwerker von ihnen erstellte Warenkörbe mit unserem BOS-Shop austauschen. Die Funktion Artikel-Deep-Link ermöglicht Ihnen darüber hinaus eine direkte Einsicht in aktuelle Preise und die Verfügbarkeit von Artikeln in unserer Warenwirtschaft.
Zur Einrichtung unseres BOS-Shopzuganges in Ihrer Handwerkersoftware lautet unsere
Shop-URL: https://balzer-bos.de/de/
Unsere User-ID (UID) auf der ITEK-IDS-Connect-Plattform lautet: UID 100041
Leitfaden IDS-Connect
IDS-/SHK-CONNECT
IDS (Integrierte Daten Schnittstelle gemäß Definition der ITEK GmbH in Zusammenarbeit mit den Verbänden Bundesverband Bausoftware e.V.und Deutscher Großhandelsverband Haustechnik) steht Ihnen eine Schnittstelle zur Verfügung, die Ihrer Handwerkersoftware den Zugang zu unserem BOS-Balzer-Online- Shop-System (im Folgenden BOS genannt) ermöglicht.
Ein erneutes Eintippen der Materialnummern oder die Generierung von Austauschdateien (UGL) gehören damit der Vergangenheit an.
Wenn Ihre Handwerker-Software die IDS- oder SHK-Connect-Schnittstelle unterstützt, gehen Sie bitte zur Einrichtung unseres BOS-Zugangs in Ihrer Software wie folgt vor:
1. Suchen Sie den Lieferanten „Balzer GmbH & Co. KG“ (UID 100041) in der Großhändler-Übersicht
2. Zur Anmeldung benötigen Sie die folgenden Anmeldedaten
Kundennummer: Bitte tragen Sie hier folgende Nummer ein: 16852
Benutzername: Bitte tragen Sie hier ihren Shop-Benutzername ein (Balzer-Kundennummer)
Passwort: Bitte tragen Sie hier Ihr persönliches Passwort für den Balzer Shop-Benutzer ein.
Sie können nun mit Ihrer Handwerkersoftware automatisch auf die aktuellen Datanorm-Stammdaten und Ihre personalisierte Datanorm-Rabattdatei zugreifen.
Beim Aufruf von IDS-Connect durch Ihre Handwerkssoftware erfolgt eine automatische Anmeldung des Anwenders im Shop-System des Großhändlers. Zusätzlich wird die Funktion sowie funktionsabhängige Zusatzparameter an das Shop-System übergeben, die den Aufruf der Funktion steuern.
Bei der Funktion “Warenkorb Empfangen“ können Sie einen von Ihnen in BOS erstellten Warenkorb in Ihre Handwerkssoftware übernehmen. Hierfür öffnet Ihre Handwerker-Software unser BOS in einem Internet-Browser, übernimmt auf Knopfdruck den hier zusammengestellten Warenkorb und schließt das Browser-Fenster wieder. Die Daten können Sie anschließend in der Handwerkssoftware weiterverarbeiten. Eine aufwändige manuelle Übernahme durch Abtippen bzw. Neueingabe entfällt.
Die Funktion „Warenkorb Senden“ ermöglicht Ihnen einen in Ihrer Software erstellten Warenkorb an BOS zu übertragen und dort auf Wunsch weiter zu bearbeiten. Auch hier entfällt die doppelte Erfassung der Daten.
Über die Funktion „Artikel-Deep-Link“ erfolgt eine Anfrage Ihrer Handwerkssoftware zu einem Artikel in BOS mittels einer Artikelnummer. Als Antwort erscheint eine Seite im Browser, die die gewünschten Artikeldaten mit aktuellen Preisen und Verfügbarkeiten von Artikeln in unserem BOS und unseren Lagerbeständen bereitstellt.